Diese Woche habe ich wieder zwei Absagen bekommen und die zweite hat mich nochmal zum Grübeln gebracht. Es war eine Standardmail und wieder kam der alt bekannte Gedanke in mir auf, ich sei nicht gut genug, keiner würde mich als gefühlte Programmieranfängerin haben wollen. Zudem kamen meine Programmierversuche der letzten Wochen, ich schaffte es einfach nicht, ein Projekt zu starten.
„einfach machen“, hallte es in meinem Kopf, aber es ging nicht. Ich stand wie vor einer Mauer und kam da einfach nicht durch. Egal wie sehr ich dagegen drückte, ob ich versuchte sie abzutragen, sie wurde nur immer größer.
Schon während der Arbeit im HR habe ich immer zu meinen Kollegen gesagt, es würde mir enorm helfen, wenn ich erstmal anderen Code verstehen lerne und daran arbeite oder ich hätte jemanden, der von Anfang an begleitend bei mir ist.
In letzter Zeit fokussierte ich mich nur noch auf den Teil, ein komplett neues Projekt starten zu wollen, warum weiß ich selbst nicht so genau.
Wie so häufig, wenn ich nicht weiter wusste, teilte ich mich mit. Ich hab ja schon öfter meine Überzeugungen über den Haufen werfen dürfen.
Ich dachte, wenn ich um Hilfe bitte werde ich ausgelacht oder bekomme nur ein „stell dich nicht so an“. Negative Erfahrungen haben mich derart geprägt.
Jetzt darf ich durch euch erfahren, dass es nicht stimmt und das macht mich so unfassbar dankbar.
Die Hoffnung, die sich in den letzten Wochen wieder irgendwo versteckt hatte, ist zurück.
Ich habe schon seit einer gefühlten Ewigkeit einen GitHub Account, ihn aber nie wirklich benutzt, das werde ich ab morgen ändern.
Ich habe den wundervollen Tipp bekommen, mich an bestehende Projekte zu hängen, so könnte ich Feedback bekommen. Mir war irgendwie nicht klar, dass das so auch geht. Ich dachte immer, man läd da eigenen Code hoch und das wars, wenn er gut ist wird er in bestehendes Programm reingenommen.
Als ich noch einen Mac hatte habe ich das einmal mit nicht barrierefreier Software versucht. Ich dachte, es müsse doch ein leichtes sein, ein von Voiceover nicht erkanntes Eingabefeld zu verändern. In dem Wust von Ordnern, Dateien und C++, das ich nie gelernt habe, verlor ich schnell den Mut und schob das ganz weit weg. Ich werde einen neuen Versuch starten, womit genau, weiß ich noch nicht.
Allein schon zu wissen und immer mehr zu erfahren, dass ich nicht allein bin hilft mir gerade so ungemein weiter.
Egal was kommt, ich habe wundervolle Freunde und Leser hinter mir. Das lässt mich vergessen, wie schwarz mein Leben noch vor einem Jahr schien und wer weiß, wohin mich das noch trägt. Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem ich mich selbst wieder motivieren kann, davon bin ich überzeugt.